Lehrgang TeamentwicklerIn
Lehrgang Integrative/r OE ProzessberaterIn
Ihr Nutzen
-
Aufbau von Wissen und Kompetenzen für die Gestaltung und Begleitung von ganzheitlichen Veränderungsprozessen
-
Kennenlernen der wichtigsten Prinzipien der Prozessberatung für die erfolgreiche Durchführung eines Veränderungsprozesses
-
Entwicklung von praktischen Methoden für die eigene Anwendung in der Praxis
-
Kennen der eigenen Stärken und Schwächen in der Rolle als Berater
-
Kompetenzzertifizierung nach der European Association for Integrative Coaching (EAIC)
Zielgruppe
-
TrainerInnen oder Coaches, die Ihre Beratungskompetenz erweitern und Veränderungen aktiv in Organisationen mitgestalten wollen
-
Interne OE-EntwicklerInnen
-
Führungskräfte die mit Personalentwicklungs- und Organisationsfragen betraut sind
Level 1 Zertifizierte/r TeamentwicklerIn
Modul 1 | Fundament ganzheitlicher Veränderung | 16.-18.3.2017
(3 Tage) |
Modul 2 | Teamberatung | 21.-22.4.2017
(2 Tage) |
Modul 3 | Organisationsberatung | 19.-20.5.2017
(2 Tage) |
Abschlussarbeit: | Konzeption & Präsentation eines zweitägigen Teamentwicklungsworkshops |
Level 2 Zertifizierte/r Integrative/r OE ProzessberaterIn
Modul 4 | Arbeiten mit großen Gruppen | 5.-7.10.2017
(3 Tage) |
Modul 5 | Organisationskulturen und -entwicklung | 9.-11.11.2017
(3 Tage) |
Modul 6 | Organisationsformen der Zukunft | 14.-16.12.2017
(3 Tage) |
Abschlussarbeit: | Fallkonzeption & Präsentation eines eigenen Beispiels – vom ersten Gespräch bis zur Umsetzung. Dies inkludiert Architektur einer Prozessberatung |
Zusatzmodule
Mediationskompetenz | 22.-24.6.2017 (3 Tage) |
Führungskultur | 14.-16.9.2017 (3 Tage) |
Investition
Zertifizierte/r TeamentwicklerIn | Modul 1-3 | 2.150€ |
Zertifizierte/r integrative/r OE ProzessberaterIn | Modul 4-6, aufbauend auf
Modul 1-3 |
3.550€ |
Zusatzmodul | Je Modul | 920€ |
Alle Preise verstehen sich zuzüglich 20% Ust.
Anmeldung:
Die organisatorische Abwicklung und Leitung des Lehrganges erfolgt über infip.at (office@infip.at).
Für Informationen, Vorgespräche und Anmeldung steht Ihnen Dr. Markus Pichmair unter der Telefonnummer 0650 47 49 142 zur Verfügung.
Durchführung in Kooperation mit
xxxx
Neueste Kommentare